Zielgruppen
Architekten und Ingenieure,
Sachverständige,
Bautenschutz, Bauhandwerk,
Immobilien-, Wohnungswirtschaft,
Energieberater im Handwerk,
Planer, Ämter und Behörden,
Instandsetzungsfachbetriebe,
Holz- und Bautenschützer
Seminargebühren und -zeiten
Präsenz-Seminar 95,00 €
Dozenten

Rainer Spirgatis
Produktmanager
Remmers GmbH
Ansprechpartner

Regelwerk aktuell - Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung
Neuste Regelungen zur Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile, wie die DIN 18533, Merkblätter und Richtlinien, haben sich der Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen mit flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffen angenommen und werden im Rahmen dieses Seminars vorgestellt.
Bewährte Materialien zu Keller- und Sockelabdichtung wie PMBC (ehemals KMB) und mineralischer Dichtschlämme werden vorgestellt. Im Fokus stehen die Anwendungsmöglichkeiten aber auch die Grenzen dieser flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffe.
Zielgruppen
Bewährte Materialien zu Keller- und Sockelabdichtung wie PMBC (ehemals KMB) und mineralischer Dichtschlämme werden vorgestellt. Im Fokus stehen die Anwendungsmöglichkeiten aber auch die Grenzen dieser flüssig aufzutragenden Abdichtungsstoffe.
Zielgruppen
- Planer, Architekten, Ingenieure
- Inhaber und Mitarbeiter von Bautenschutzfachbetrieben
- Sachverständige
- Aktuelle Regelwerke zur Bauwerksabdichtung
- Ausführung von Keller- und Sockelabdichtungen mit PMBC
- Neueste Abdichtungstrends mit mineralischen Dichtungsschlämmen (MDS)
- Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen