Jens Engel
Ulf Sperling
Bernhard-Remmers-Straße 13 - 49624 Löningen
Wissenschaftliche Grundlagen und handwerkliche Möglichkeiten
Steinverwitterung, -restaurierung und -konservierung ist ein komplexes Thema,bei dem es immer wieder lohnt, sich die Zusammenhänge zu vergegenwärtigen und mehr über die Finessen moderner Schutzstoffe und deren Anwendungstechnikenzu erfahren. Daher wird das Seminar sowohl die Theorie hinter den einschlägigen Produkten als auch deren Anwendung berücksichtigen. Es soll zudem nicht nur um die Betrachtung von Oberflächenschäden und deren Restaurierung gehen; vielmehr werden alle Betrachtungen zusätzlich in einen größeren Objektkontext gestellt, aus dem heraus erst eine sachgerechte Maßnahme entwickelt werden kann.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an alle an denkmalgeschützten Bauwerken tätige Fraktionen
Seminarinhalte
Die Seminargebühren beinhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen, Getränke, Mittagessen und Teilnahmebescheinigung.
Hinweis: Die Anerkennung als Fortbildungsmaßnahme im Sinne der Fortbildungsordnung der Architekten- und Ingenieurkammern ist beantragt.